Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.09.2004, 17:12

@Maxpower:
Wenns dir net aufgefalln is, die meisten hier argumentieren eigentlich "für" den Film, bzw gegen Sheeps Argumente ;)

...auch wenn ich davon überzeugt bin, das es tausende (anderer) Inhaltlicher Mängel im Film gibt ;)

Aber: eh egal :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (07.09.2004, 17:12)


32

07.09.2004, 17:12

Ich bin hier nur auf der Durchreise :P :P

Fand den Film ziehmlicher Mist. Besonders die Temperatur Geschichte auf dem Planeten

33

07.09.2004, 17:18

achja hättet ihr auch fast Epilepsie bei den Kampfszenen gekriegt?
:D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

07.09.2004, 17:20

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Man, mit eurem scheiss Astronomie Gelaber geht ihr mir auf den Sack.

Alles Klugscheisser :D

Womit soll man denn sonst den Thread füllen? Der Inhalt des Films reicht doch bestimmt nur für 2 Sätze? ;) :D

35

07.09.2004, 17:31

Zitat

Original von Mabuse
ich denke Sheep war eher der Meinung das die temperatur ein Indikator dafür ist, das der Planet recht nahe an der Sonne sein muss,

... und weil der Planet nahe an der Sonne ist, sich auch schneller drehen müsste.


Ja, fiel mir dann ein paar Minuten später auch wieder ein, was ich eigentlich meinte. Zum Editieren hatte ich da aber keine Lust mehr, zumal Plexiq schon weiter gepostet hatte.

EDIT: OMG jetzt ist der Thread unter anderem dank mir schon auf zwei Seiten - obwohl der Film vielleicht eine halbe verdient hätte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (07.09.2004, 17:33)


36

07.09.2004, 17:49

Zitat


EDIT: OMG jetzt ist der Thread unter anderem dank mir schon auf zwei Seiten - obwohl der Film vielleicht eine halbe verdient hätte...


Egal, über Astronomie zu tratschen is jedenfalls wesentlich interessanter als über Riddick ;)

37

07.09.2004, 18:31

der plexiq triffts auf den punkt ;)

nochwas: die wärmeleitung hat auch damit zu tun. wärme ist über die teilchenbewegung definiert. wenn keine teilchen, dann auch keine temperatur. da kann die strahlung durchheizen, wie sie will. aber wenn du deine hand raustreckst und die ungedämpfte strahlung (wie z.B. die rel. dichte erdathmoshäre) dann sind da plötzlich viele teilchen die ganz geil darauf sind zu schwingen zu beginnen, wenn die sonnenstrahlung drauftrifft....

38

07.09.2004, 18:46

Da ist dann auch die nächste unregelmäßigkeit, wenn er da locker rumläuft muss es ja eine Atmosphäre geben, was aber heissen würde, dass sich die Temeratur auf die "Luft" überträgt und dann kann es keine unterschiede von 700° bis normale Temperatur geben und schon garnicht von einer Sekunde auf die andere :D


Oder ist der etwa im Raumanzug rumgelaufen, dann wäre die nächste überlegung wie gross der Kraftaufwand dafür sein müsste :D

39

07.09.2004, 19:07

rein physikalisch passt eh nix zusammen, allein schon die tatsache, dass ein solcher höllenplanet eine gut atembare athmosphäre hat kann unmöglich sein...

aber was solls. viel bumm, paar coole oneliner und etwas sex appeal - ging schon. der cliffhanger war auf alle fälle gut gemacht - vielleicht kriegt der gut thowy in der fortsetzung noch die kurve.

ich fande übringens auch teil 1 recht mäßig - vor allem da dort schon die logik-bugs nicht gerade seltener gast waren - mal abgesehen davon, dass riddicks entwicklung zum übermenschen in teil 1 in keiner weise angedeutet war...

40

07.09.2004, 19:26

@Erichbub:
Ok, an die ungedämpfte Strahlung hab ich zwar net gedacht ,aber is einleuchtend ;)

Aber was is mit dem anderen Fall?
Würd man im Schatten die Umgebungstemperatur nun als kalt oder als Körpertemperatur empfinden?

41

07.09.2004, 19:50

da es sich um ein offenes system handelt wird die hand unweigerlich seine schwingungen an die wenigen teile im all übertragen (absolutes vakuum gibt es in der natur nicht) und man wird dem eiskalten händchen bald konkurrenz machen. wie schnell das geht weiß ich auch net, wär aber interessant (aber ich glaub nur für uns beide :D )

42

07.09.2004, 19:56

hab mir den film auch eben angeschaut in finde ihm immernoch besser als I Robot weil da einfach bessere action vorhanden ist.
Un wenn ich euch höre das es unmöglich ist auf dem planeten zu leben denke ich mir nur mag zwar sein aber bist du net auch der meinung das es gar net möglich ist son raumschiff zu fliegen.
Wieoft biiteschön gibts unrealistische situation in filmen.
Wenn man zB 2fast2forious als beispiel nimmt welches auto machtzs bitteschön unbeschadet mit mit 300 sachen über ne brücke zu fliegen un das dabei das auto nur unversehrt bleibt

Oder i robot ist doch im grunde gar net möglich das nen roboter selber denken kann oder ;)

43

07.09.2004, 19:56

Naja, also herrschte auch noch unterdruck, ja?

Dann müsste er erst recht gestorben sein, weil der Körper nen bestimmten Innendruck hat, gelangt er ins fast Vakuum, so explodiert er...

44

07.09.2004, 20:04

eure probleme hätte ich gerne..

btw

Herr der Ringe ist auch unrealistisch..

und hat mehrere Oscars..

aber nur so

nicht das dass was zum thema beiträgt

45

07.09.2004, 20:15

Zitat

Dann müsste er erst recht gestorben sein, weil der Körper nen bestimmten Innendruck hat, gelangt er ins fast Vakuum, so explodiert er...


Das is ne andere Sache, die ich immer wieder hör und mir net so richtig erklären kann..

Wenn Taucher 10 Meter unter Wasser sind, is der Aussendruck auf den Körper jenseits von 2 Bar, also +1 Bar mehr als normal....und Taucher schaffen noch wesentlich mehr als nur 10 Meter, auch ohne irgendwelche Spezialausrüstung.

Im Vakuum is der Druck 1 Bar weniger als normal. Wieso sollte der Körper nen Druckunterschied von -1 Bar nicht aushalten, +1 aber relativ locker? ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (07.09.2004, 20:16)


46

07.09.2004, 20:19

Weil unser Körper daraus ausgelegt ist Kräft von außen nach Innen abzuhalten und nicht anders herum. Dazu kommt noch, dass es energetisch viel aufwenider ist ein Vakuum zu erzeugen, als den Druck auf 2 bar zu erhohen. Diese benötigte Energie kann man auch auf die Kräfte übertragen die dann jeweils wirken.

47

07.09.2004, 20:20

der film war scheisse

48

07.09.2004, 20:28

Zitat

Original von VeGeTeX
Oder i robot ist doch im grunde gar net möglich das nen roboter selber denken kann oder ;)


Jedenfalls gab es in den letzten Jahren in der Richtung eine Menge Fortschritte - Roboter, die wie Menschen denken, sind wahrscheinlich möglich. Mit allen positiven und negativen Konsequenzen, wie bei Gen- und Nanotechnik.

49

07.09.2004, 22:08

also jungs...das mit dem tauchen ist so

*scheißermodusein

wenn wir apnoe tauchen (also ohne gasaustauch, sprich luftanhalten, wie die wale), dann würde uns der druck früher oder später ficken (die lunge, wo zuwenig druck hwerrscht um dagegenzusetzen). aber die wale machen das so, daß blut in die lunge diffundiert, somit können sie dem druck standhalten.

mit gasaustausch (also mit sauserstoffflasche) kann man viel weiter tauchen, weil das gas denselben druck hat, wie draußen, somit herrscht in der lunge kein druck unterschied. deko braucht man, weil die mikrostickstoffbläschen im blut bei verminderung des drucks anschwellen und hirnschläge hervorrufen. also muß man langsam der druck verringern um den stickstoff zu lösen.

is man jetzt im weltraum dann würde es einem die lunge zerreisse, bzw, der stickstoff würde den sofortigen tod herbeirufen. gasaustausch ist nicht möglich, weil der druck zu gering wäre um den sauerstoff über die lungenbläschen ins blut diffundieren zu lassen somit geht das da oben nicht so leicht, wie im wasser.

*scheissermodusaus
:P

50

07.09.2004, 22:08

Zitat

Original von ]I[plexiq

Zitat

Dann müsste er erst recht gestorben sein, weil der Körper nen bestimmten Innendruck hat, gelangt er ins fast Vakuum, so explodiert er...


Das is ne andere Sache, die ich immer wieder hör und mir net so richtig erklären kann..

Wenn Taucher 10 Meter unter Wasser sind, is der Aussendruck auf den Körper jenseits von 2 Bar, also +1 Bar mehr als normal....und Taucher schaffen noch wesentlich mehr als nur 10 Meter, auch ohne irgendwelche Spezialausrüstung.

Im Vakuum is der Druck 1 Bar weniger als normal. Wieso sollte der Körper nen Druckunterschied von -1 Bar nicht aushalten, +1 aber relativ locker? ;)


Dann denk mal kurz über die Siedetemperatur nach

im fast vakuum fängt das blut sofort an zu kochen und du explodierst, weil alle deine flüssigkeiten und gase sich ausdehnen

umgekehrt dauerst schon ne weile bis blut so fest zusammengedrückt wird, dass es den aggregatzustand wechselt ;)

51

08.09.2004, 08:37

@MaxPower:
Hm, ich bin eigentlich davon ausgegangen, das der Körper seinen Innendruck einigermassen konstant halten kann.

Das man stirbt, wenn der Körper jeglichen Innendruck verliert, ist schon klar ;)

@Erichbub:

Zitat


wenn wir apnoe tauchen (also ohne gasaustauch, sprich luftanhalten, wie die wale), dann würde uns der druck früher oder später ****** (die lunge, wo zuwenig druck hwerrscht um dagegenzusetzen). aber die wale machen das so, daß blut in die lunge diffundiert, somit können sie dem druck standhalten.


Aber auch ohne Flasche gibts Leute die weit jenseits der 10m tauchen können.

Würde sich beim Tauchen der Innendruck des Körpers wesentlich verändern?

Wenn ja, hat MaxPower ja schon angedeutet warums im Vakuum ungesund is :D War nur bisher der Meinung, der Körper würde den Innendruck einigermassen konstant halten können :)

Aber bin ja auch Tauch & Bio- Nub ;)

52

08.09.2004, 08:50

Zitat

Original von a-L.MSI|Haunted
eure probleme hätte ich gerne..

btw

Herr der Ringe ist auch unrealistisch..

und hat mehrere Oscars..

aber nur so

nicht das dass was zum thema beiträgt


das ist wieder was vollkommens anderes
man kann nicht hdr mit diesem schlechten film vergleichen

53

08.09.2004, 09:41

Ihr verwechselt da Lungendruck und Körperdruck allgemein.

Tauchen in Tiefen ohne Atemgerät ist gefährlich, da muss man schon genau wissen, wann man was machen muss, damit die Lunge nichtzerstört wird.


Der Körper hält, wie schon gesagt mehr Druck von Außen aus, als von Innen, den Druck kann man auch nicht ausgleichen, wie sollte das gehen...

taucht man, so Drück das Wasser alles zusammen, was erstmal kein Problem ist, da das nichts beschädigt in gewissen Ausmaßen.
Aber im Vakuum wird alles auseinander gezogen, dann explodieren z.b. die Adern, Augen etc, das geht nicht so schnell heile ;)

54

08.09.2004, 09:54

Zitat

Original von ]I[plexiq
@MaxPower:
Hm, ich bin eigentlich davon ausgegangen, das der Körper seinen Innendruck einigermassen konstant halten kann.

Das man stirbt, wenn der Körper jeglichen Innendruck verliert, ist schon klar ;)

@Erichbub:

Zitat


wenn wir apnoe tauchen (also ohne gasaustauch, sprich luftanhalten, wie die wale), dann würde uns der druck früher oder später ****** (die lunge, wo zuwenig druck hwerrscht um dagegenzusetzen). aber die wale machen das so, daß blut in die lunge diffundiert, somit können sie dem druck standhalten.


Aber auch ohne Flasche gibts Leute die weit jenseits der 10m tauchen können.

Würde sich beim Tauchen der Innendruck des Körpers wesentlich verändern?

Wenn ja, hat MaxPower ja schon angedeutet warums im Vakuum ungesund is :D War nur bisher der Meinung, der Körper würde den Innendruck einigermassen konstant halten können :)

Aber bin ja auch Tauch & Bio- Nub ;)


Ja der Körper ansich (Knochen, Haut, Organe) Könnte ein Vakuum wohl locker überstehen und würde nicht auseinanderreissen, es geht alleine um alles was flüssigkeiten / wasser enthält.

je niedriger der druck, desto schneller wechseln diese flüssigkeiten ihren aggregatzustand.

auf dem himalaya kocht wasser schon weit unter 100 grad celsius und verdampft.

im vakuum würde schon die körpertemperatur ausreichen, dass das wasser sofort explosionsartig verdampft und dir alles auseinander reisst, und unser körper besteht ja nun mal zu 2/3 aus wasser.


Beim Tauchen kenn ich mich nicht aus, aber diese apnoe taucher sind absolute ausnahme, und wenden schon spezielle techniken an, die müssen schon wissen, wie sie wieder auftauchen, ohne dass sie danach probleme mit der dekompression kriegen.

ein normaler mensch würde das nicht überleben.

55

08.09.2004, 10:05

ohne atemgerät liegt der rekord irgendwo bei 140m (bin mir sicher die googler findens genau heraus). da gibts eben schon techniken. ich hab mal gehört, daß das mit der blutdiffusion auch beim menschen funzt. wale tauchen ja "apnoe" bis zu 1000m.

also im körper tut sich nicht allzuviel, weil er ja mit flüssigkeit und organen und so müll vollgestopft ist. die gasräume sind das problem: magen, stirnöhlen (die halten das aber aus), ohren (kann ma aber druckausgleichen) und eben die lunge.

blöd wirds erst, wenn ich bei hohen drücken gasaustausch hab (flasche) dann hab ich ein gas im körper (auch im blut) daß ich bei hohem druck reingebracht hab. tauch ich jetzt auf blähen sich diese gase auf.

genau derselbe effekt, wie wenn ich bei normalen druck plötzlich starken unterdruck hab.

konkret: der druck wirkt immer auf alles im körper, weil der körper keine starre hülle hat (wie z.B. ein u-boot), weil er aber ohnehin schon fast nur mit flüssigkeit gefüllt ist, ist überdruck nicht so schlimm. bin mir aber sicher, daß man apnoe nicht endlos tauchen kann.....

btw.: apnoes brauchen keine deko, weil sie keinen gasaustausch hatten....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OoKErichbub_Si« (08.09.2004, 10:06)


56

08.09.2004, 10:05

Ich hab mir den Körper ganz naiv wie ein Gefäss vorgestellt, in dessen inneren der Druck beinahe konstant bleibt (ie, Druck von Blut usw bleibt bei ~1 bar, leicht darunter/darüber halt...) ;)

Ganz so einfach dürfte das aber net sein :D

57

08.09.2004, 10:11

also jetzt bin ich echt neugierig geworden. würd mich echt interessiern, wie das aussieht, wenn man ein säugetier einfach mal ala james bond ins all drückt ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoKErichbub_Si« (08.09.2004, 10:11)


58

08.09.2004, 10:54

Ich denke alle weichen Stellen würden sofort aufplatzen von dem inneren Druck, heisst halt vor allem Adern, Augen usw....
Dazu würde der Überrest zu "Eis" erstarren.

59

09.09.2004, 17:27

also imo sollte man sowieso keine story erwarten, wenn man sowas wie Riddick ansieht! ist imo einfach ein gut gemachter Sci-Fi-Action-Unterhaltungsfilm, Marke Hollywood! Wer was anderes erwartet sollte sich ihn nicht ansehen! I Robot wiederum fand ich hammerkrass! Die Effekte (Auto, Roboter, Animationen etc) fand ich super gemacht, und der Film hat auch mehr Hintergrund, wobei einen die Story nachdenklicher stimmt, weil sie vielleicht irgendwann der Realität entsprechen könnte! ?(

und zu eurer Astro-Diskussion: interessant, kann ich nur sagen^^ :)
MfG

60

09.09.2004, 17:51

Nachdem sich die Astro-Diskussion dahingehend erschöpft hat zu klären was passiert, wenn man ein Lebewesen wie den Menschen ungeschützt dem Vakuum des Alls aussetzt, können wir nun dazu übergehen zu klären was passiert wenn man einen Hamster in die Microwelle steckt und diese aktiviert.